Wer wir sind:
Wir sind 57 Studierendenwerke bundesweit – mit rund 20.000 Beschäftigten
Die Studierendenwerke sind soziale Dienstleister für Studierende an Hochschulstandorten in ganz Deutschland. Als eigenständige Einrichtungen neben den Hochschulen kümmern wir uns um alles, was den Studienalltag leichter macht: von Mensen und Wohnheimen über BAföG und Kinderbetreuung bis hin zu Beratung, Kultur und Internationales.
So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch Ihre Möglichkeiten, bei uns zu arbeiten:
Ob Job mit Berufserfahrung, Führungsposition, Ausbildungsplatz oder Praktikum – bei uns finden Sie Einsatzbereiche für alle Qualifikationsebenen und Karrierewege.
Das bieten wir Ihnen:
- Ein Arbeitsumfeld mitten im Hochschulleben und sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert.
- Die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – mit Tarifvertrag (je nach Bundesland), Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
- Flexibilität, wo es möglich ist: Viele unserer Bereiche bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Dies ermöglicht, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren. Dies gilt besonders auch für unseren Mensen und Cafeterien: Hier arbeiten Sie in der Regel nicht abends und nicht am Wochenende.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, denn wir setzen auf engagierte, qualifizierte Teams.
Neugierig geworden?
Welche konkreten Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten es vor Ort gibt, erfahren Sie beim jeweiligen Studierendenwerk.