Skip to page footer

Wer wir sind:

Wir sind 57 Studierendenwerke bundesweit – mit rund 20.000 Beschäftigten

Die Studierendenwerke sind soziale Dienstleister für Studierende an Hochschulstandorten in ganz Deutschland. Als eigenständige Einrichtungen neben den Hochschulen kümmern wir uns um alles, was den Studienalltag leichter macht: von Mensen und Wohnheimen über BAföG und Kinderbetreuung bis hin zu Beratung, Kultur und Internationales.

So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch Ihre Möglichkeiten, bei uns zu arbeiten:
Ob Job mit Berufserfahrung, Führungsposition, Ausbildungsplatz oder Praktikum – bei uns finden Sie Einsatzbereiche für alle Qualifikationsebenen und Karrierewege.

Das bieten wir Ihnen:

  • Ein Arbeitsumfeld mitten im Hochschulleben und sinnstiftende Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert.
  • Die Sicherheit des öffentlichen Dienstes – mit Tarifvertrag (je nach Bundesland), Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Flexibilität, wo es möglich ist: Viele unserer Bereiche bieten flexible Arbeitszeitmodelle. Dies ermöglicht, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren. Dies gilt besonders auch für unseren Mensen und Cafeterien: Hier arbeiten Sie in der Regel nicht abends und nicht am Wochenende.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, denn wir setzen auf engagierte, qualifizierte Teams.

Neugierig geworden?
Welche konkreten Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten es vor Ort gibt, erfahren Sie beim jeweiligen Studierendenwerk.

Unsere wesentlichen Arbeitsbereiche sind:

Ein lächelnder Koch steht in einer Großküche.

Hochschulgastronomie

Wir sind die Gastronomie-Profis an Deutschlands Hochschulen. Wir kochen für Studierende und Beschäftigte. Teil unserer Teams sind: Köch*innen, Küchenleitende, -fachkräfte, -hilfen, Systemgastronom*innen und viele andere Berufe. 

Hausmeister in blauer Arbeitslatzhose vor einem Wohnheim.

Wohnen

Wir betreiben Wohnheime und Wohnanlagen für Studierende. Dazu beschäftigen wir Sachbearbeiter*innen, Techniker*innen, Architekt*innen, Hausmeister*innen und viele andere Berufe.

Erzieherin steht vor einer Kita, während Kinder im Hintergrund spielen.

Kinderbetreuung

Wir betreuen Kinder von Studierenden an den Hochschulen. Unsere Teams bestehen aus Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Kindergartenhelfer*innen und vielen anderen Berufen.

Eine lächelnde Mitarbeiterin des Arbeitsbereichs Studienfinanzierung arbeitet am Computer und blättert in einer Akte.

Studienfinanzierung

Wir sind Ausbildungsförderer für Studierende an Deutschlands Hochschulen. Wir beschäftigen hier Verwaltungsfachangestellte, Jurist*innen, Kaufleute für Büromanagement und viele weitere Fachkräfte.

Kultur

Wir sind wichtige Ansprechpartner, wenn es um die Unterstützung studentischer Kultur geht. Dabei beschäftigen wir Fachkräfte aus verschiedensten Bereichen.

Mitarbeiterin in der Verwaltung steht lächelnd neben einer Pinwand.

Verwaltung

In der Verwaltung jedes der 57 Studierendenwerke arbeiten Fachkräfte verschiedenster Bereiche daran, dass alles rundläuft. Von Personalleiter*innen über Buchhalter*innen und IT-Fachleute bis zu Sekretär*innen.

Eine Mitarbeiterin führt ein Beratungsgespräch mit einer Studierenden.

Beratung

Wir bieten psychologische und soziale Beratung für Studierende. Teil unserer Teams sind: Sozialberater*innen. Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und andere Fachkräfte. 

Internationale Studierende nehmen an einer Informationsveranstaltung teil und unterhalten sich.

Internationales

Wir unterstützen internationale Studierende in Deutschland. Die Aufgaben und Berufe unserer Beschäftigten sind dabei vielfältig, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz eine wichtige Basis.