Skip to page footer

Arbeitsbereich

Beratung

Wir bieten psychologische und soziale Beratung für Studierende

Unterstützen Sie Studierende dabei, Herausforderungen ihrer Lebens- und Studiensituation zu bewältigen

Bei uns beraten Sie Studierende. Als Teil des öffentlichen Dienstes handeln Sie mit einem klaren sozialen Auftrag.

Werden Sie Teil eines unserer vielen starken Teams!

51 Studierendenwerken bieten Sozialberatung an, 45 psychologische Beratung. Im Jahr 2022 fanden rund 133.000 Beratungskontakte in der psychologischen Beratung und fast 80.000 in der Sozialberatung statt – ein Beleg für den großen Unterstützungsbedarf. Wir beschäftigen Sozialberater*innen. Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und andere Fachkräfte. 

Ihr Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Studium

In einer oft unsicheren Lebensphase stehen Sie Studierenden zur Seite und helfen ihnen, den Weg zu einem erfolgreichen Studium zu finden. Ob in Einzelgesprächen, Workshops oder Informationsveranstaltungen – Sie unterstützen individuell und praxisnah. Dabei geht es um Themen wie Leistungsdruck, Ängste, Zeitmanagement, Studienfinanzierung oder Krankenversicherung. Auch Studierende mit Behinderungen oder besonderen Herausforderungen finden Unterstützung. Unsere Beratung ist eine niedrigschwellige Anlaufstelle und bietet Orientierung sowie Entscheidungshilfen. Mit Ihrer Arbeit tragen Sie dazu bei, dass Studierende – unabhängig von ihren persönlichen Herausforderungen – faire Chancen im Studium haben.

Mitarbeitendenstimmen

Was Beschäftigte über ihre Arbeit sagen

Teilen Sie unser Engagement? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Sie.

Aktuelle Stellenangebote

Psychologin bzw. Psychologe (m/w/d, 30 Wochenstunden)

Studierendenwerk Greifswald
Greifswald
01.08.2025