Skip to page footer
Ein Teamfoto mit verschiedenen Mitarbeitenden: einem Hausmeister, zwei Verwaltungsangestellten und zwei Mitarbeitenden aus der Gastronomie
Das Studierendenwerk Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart:

Anerkennungsjahr Erzieher*in oder Sozialpädagogische Assistenz ab 09/2026 in Stuttgart

Kinderhaus Pfaffenwald in Stuttgart-Vaihingen, Altersbereich 10 Monate bis 3 Jahre

Kita Villa MiO in Stuttgart-Mitte, Altersbereich 10 Monate bis 3 Jahre

Wir unterstützen die gut 57 000 Studierenden der Hochschulregion Stuttgart rund um ihren Studienalltag mit Leistungen wie Essen, Wohnen, Kinderbetreuung, BAföG und Beratungen. Und das seit mehr als 100 Jahren! Stadtnah, klein und vor allem familiär – das zeichnet alle unsere Einrichtungen im Studierendenwerk Stuttgart aus. In unserer lebendigen, multikulturellen Gemeinschaft aus pädagogischem Team, Familien und Kindern wird eine Willkommens- und Wohlfühlkultur gepflegt und gelebt. Diversität ist für uns selbstverständlich und zeigt sich in unserem Alltag durch ein wertschätzendes Miteinander, einen respektvollen Umgang und einem positiven Blick auf den Menschen. Arbeite mit uns Seite an Seite für die Studierenden und werde Teil unseres Teams von 400 Beschäftigten! 

Welche Aufgaben erwarten Dich?

Im fachpraktischen Teil Deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit im Rahmen der familienergänzenden Erziehung Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten. Du lernst altersspezifische Angebote zu konzipieren, um Kinder in kognitiven, emotionalen, motorischen und kreativen Bereichen ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam mit Deiner Anleitung führst du regelmäßige Beobachtungen durch und beteiligst die Eltern am Geschehen in der Kita.  Zur ganzheitlichen Betreuung der Kinder gehören zum Beispiel auch gemeinsames Essen, die Anleitung zu Körperpflege- und Hygienemaßnahmen und im Krippenbereich das Wickeln der Kinder.

Was bringst Du mit?

  • Abgeschlossene schulische Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagogische Assistenz
  • Einfühlungsvermögen und Fähigkeit zum Aufbau eines Vertrauensverhältnisses zu Kindern 
  • Freude an der Arbeit mit Kindern
  • Reflexionsfähigkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse

Worauf kannst Du Dich freuen?

  • Vielfältige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum in unseren kleinen und familiären Einrichtungen 
  • Ein öffentlicher, konfessionsloser Träger
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag TV Prakt-L (1.771,31 € oder 1.828,26 € je nach Beruf)
  • Anleitung durch eine erfahrene pädagogische Fachkraft vor Ort
  • Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Ein partizipativer Ansatz in einem inklusiven Team, in dem jede*r ihr*sein Potential entfalten kann
  • Sehr gute Anbindung unserer Einrichtungen an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Ein supergünstiges Deutschland-JobTicket - 25 € Zuschuss zum Monatsabo über die Entgeltabrechnung
  • Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement 

Bewerbung

Bewirb Dich jetzt:

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, online über unser Karriereportal mit Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis sowie den letzten beiden Schulzeugnissen, ggf. Zeugnissen über Praktika, Nebenjobs, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Zertifikaten. Weitere Informationen findest Du unter: Ausbildung pädagogischer Bereich | Studierendenwerk Stuttgart

Für fachliche Rückfragen steht Dir Tanja Rommel, Abteilungsleitung Soziale Dienste, gerne unter der Telefonnummer +49 711 4470-1058 zur Verfügung.

Studierendenwerk Stuttgart l Personalabteilung l Rosenbergstraße 18 l 70174 Stuttgart

Doreen Grafmüller
Recruiting
Rosenbergstraße 18
70174 Stuttgart
+49 711 4470-1220
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.