Das
Studierendenwerk Heidelberg
sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
am Standort Heidelberg:
Auszubildende im Berufsbild Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Ihr Profil
- Einen mittleren Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und bürowirtschaftlichen Tätigkeiten
- Freude am Organisieren und gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Lernbereitschaft, Motivation und Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit sowie Freude am Umgang mit Menschen und der Zusammenarbeit im Team
- Gute EDV Kenntnisse und Spaß an der PC-Arbeit
Ihre Aufgaben
- Vielseitige Ausbildung in den verschiedenen kaufmännischen Abteilungen des Studierendenwerks Heidelberg, z.B. Finanz- und Rechnungswesen, Personal, Marketing und Kommunikation etc.
- Du durchläufts unsere verschiedenen Bereiche vom ServiceCenter über Finanzen-und Rechnungswesen bis zur Hauptgeschäftsführung
- Intensive Einblicke in kaufmännische Abläufe und Tätigkeiten eines sozialen Dienstleisters mittelständischer Größe
- Aktive Einbindung vom ersten Tag an sowie die Möglichkeit zur Mitarbeit an verantwortungsvollen aktuellen Aufgaben und Projekten
Was wir Ihnen bieten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende der Länder (TVA-L BBiG), inkl. Jahressonderzahlung 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 € 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96€ 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
- 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Intensive Betreuung durch ein freundliches und partnerschaftliches Kollegium
- Zusatzrente nach VBL im Rahmen der Zusatzversorgungskasse für Tarifbeschäftigte ab dem 18. Lebensjahr
- Zahlreiche Benefits (wie z.B. Corporate Benfits, günstige Versicherungstarife, Vergünstigungen in unseren Mensen und Cafés, VRN-Jobticket, Firmenfitness u.v.m.)
Weitere Informationen
Bewerbung
Bewerbungsfrist:
31.12.2025
Personalabteilung
Studierendenwerk Heidelberg AöR
Marstallhof 1
69117 Heidelberg
Marstallhof 1
69117 Heidelberg
+49 6221 54-3645
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten
Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.