Auszubildende*n zur Fachkraft in der Küche (m/w/d)
Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung, Studienfinanzierung sowie psychosoziale Beratung und Kultur. Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen. Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.
Ihr Profil
Sie bringen einen abgeschlossenen Schulabschluss mit, mindestens einen Hauptschulabschluss.
Ebenso wichtig ist für uns:
- Leidenschaft für die Küche und ein Interesse an Lebensmitteln
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und zu wachsen
- Hohes Maß an Lernbereitschaft und Neugier
- Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches Auftreten
- Gute Umgangsformen und ein professionelles Erscheinungsbild
SIE LERNEN BEI UNS:
- Den professionellen Umgang mit Gästen und Teammitgliedern
- Wahrnehmung der grundlegenden Aufgaben im Service und Wirtschaftsdienst
- Effiziente Warenannahme, Einlagerung und Vorbereitung der Speisenzubereitung
- Einsatz moderner Geräte, Maschinen und grundlegender Arbeitstechniken in der Küche
- Kreative Zubereitung und Anrichten von Salaten, Eierspeisen, kalten Gerichten, Süßspeisen und Desserts
- Zubereitung einfacher Suppen, Soßen, Eintöpfen sowie Sättigungsbeilagen, Fleisch- und Fischgerichten
Was wir Ihnen bieten
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Das Ausbildungsentgelt beträgt gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVAöD-VKA):
1. Jahr: 1.368,26€ - 2. Jahr: 1.418,20€
UNSERE BENEFITS
- 400€ Abschlussprämie
- 50€ Lernmittelzuschuss (jährlich pro Ausbildungsjahr)
- Übernahme der Kosten für Prüfungsvorbereitungskurse
- Tarifbindung nach TVAöD-VKA
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame AG-Leistungen
- 50% Kostenübernahme für öffentliche Verkehrsmittel zur Arbeit
- Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Verpflegung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Grundsätzliche Betriebsschließung zwischen Weihnachten und Neujahr
- 5 Tage Arbeitsbefreiung zur Prüfungsvorbereitung
- 24. & 31. Dezember grds. arbeitsfrei
- Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
- PC-Arbeitsplatzbrille (bei Bedarf)
- Möglichkeiten zur psych. Beratung
- Betr. Pflegeguide
Betr. Gesundheitsförderung:
- Firmenfitness
- Interne (Sport-)Veranstaltungen
- Betriebssportgruppen
- Gute Verkehrsanbindungen
- Getränke werden arbeitgeberseitig zur Verfügung gestellt
- Angenehmes Arbeitsklima
- Familienfreundliches Unternehmen
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Sehr gute Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit bei einem sozialen Arbeitgeber
Weitere Informationen
Bewerbung
Sie möchten Teil unseres Teams werden, dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 an die
angegebenen Kontaktdaten. Bewerbungsunterlagen werden nur bei beigefügtem frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Nicht zurückgesandte Unterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter
www.stwdo.de/datenschutz/bewerbungen/. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung oder Vorstellung, einschließlich Fahrtkosten, werden nicht erstattet.
Personalmanagement
Vogelpothsweg 85
44227 Dortmund