Das
studierendenWERK Berlin
sucht zum
01.10.2025
am Standort Berlin:
Jurist*in für Arbeitsrecht (d/w/m) - unbefristet
Du bist bereit für eine Anstalt des öffentlichen Rechts, für Transformation und ein dynamisches Umfeld zwischen Staat, Hochschulen und Studierenden? Du hast Lust zu gestalten, bist „Macher*in“ und denkst auch mal „out of the box“ ? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil des studierendenWERKs BERLIN und freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben und die Herausforderungen der Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst.
Wir haben viel zu tun, Lust uns zu unterstützen?
- Wir brauchen dich neben deiner Beratungsfunktion auch in der Durchführungsverantwortung für arbeits-, tarifrechtliche Themen, Mitbestimmungsprozesse und bei der Erarbeitung von Dienstvereinbarungen
- Leider kommt es auch bei uns zu Kündigungen, daher - wie soll es anders sein – bist du für Gerichtsverfahren, Verhandlungen und Stellungnahmen gefragt
- Nachholbedarf haben wir bei einigen Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen und freuen uns hier schon auf deine Unterstützung
- Solltest du jetzt noch Lust auf das studierendenWERK haben, dann kommt noch die Sahnehaube – du sollst deine Expertise an uns weitergeben
Bringst du diese Erfahrungen und Kenntnisse mit?
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)
- Für deine zukünftigen Aufgaben bist du gut gewappnet, wenn du mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits- und Tarifrecht mitbringst – idealerweise im öffentlichen Dienst oder in einer tarifgebundenen Organisation.
- Vertraut bist du mit der Durchführung von Mitbestimmungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Personalrat, Frauen- und Schwerbehindertenvertretung
- Dein Verhandlungsgeschick und deine Durchsetzungsstärke kombinierst du mit Einfühlungsvermögen
- Wenn du jetzt noch aktiv bei der Veränderung im öffentlichen Dienst mitwirken willst, dann freuen wir uns auf dich
Das bieten wir dir
Arbeitszeit:
Bitte teile uns deine jährliche Brutto-Gehaltsvorstellung im entsprechenden Feld des Online-Bewerbungsformulars mit.
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub + 24.12. und 31.12.
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitzeit und Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Option auf vermögenswirksame Leistungen
- Option auf Wohnraum von Berlinovo
- Vergünstigtes Jobticket (VBB- oder deutschlandweit)
- Zeitgemäße Gesundheitsangebote (z.B. Yoga, Urban Sports Club, Hochschulsport)
Weitere Informationen
Bewerbung
Kontakt
Alexandra Müller
Fachbereichtsleitung Personal & Kultur
Einsatzort: Hardenbergstr. 34, 10623 Berlin
Bitte bewirb dich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
Müller, Alexandra
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten
Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.