Skip to page footer
Das Studierendenwerk Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Heidelberg:

Studentische Aushilfskraft (m/w/d) für unsere "Service Center“ Elternzeitvertretung

Ihr Profil

  • Freude an der Beratung von Studierenden aus aller Welt und am Arbeiten im Team
  • Selbstständige, organisierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch bei viel Betrieb den Überblick und die Kundenfreundlichkeit zu bewahren
  • Soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Geübter Umgang mit MS Office
  • Affinität zu Sozialen Medien
  • Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil

Ihre Aufgaben

  • Beratung von Studierenden für die Service Center und am Infotelefon zu allen Belangen des studentischen Lebens und zu den Service- und Beratungsleistungen des Studierendenwerks Heidelberg, sehr häufig auch in englischer Sprache.
  • Beratung von Bewerber/innen für unsere studentischen Wohnheime
  • Privatzimmervermittlung und Jobbörse
  • Kassentätigkeiten wie z. B. Mieteinnahmen etc.
  • Organisations- und Verwaltungsarbeiten
  • Information und Beratung an Infoständen wie z.B. bei Erstsemesterbegrüßungen
  • Hilfe für Studierende beim Umgang mit Behörden

Was wir Ihnen bieten

  • Tätigkeit im direkten täglichen Kontakt mit den Studierenden und Mitarbeit in einem erfahrenen Team.
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag EG 3 TV-L, inkl. Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL).
  • Zahlreiche Benefits (wie z.B. günstige Versicherungstarife, Vergünstigungen in unseren Mensen und Cafes, vergünstigtes Job - Deutschlandticket, Firmenfitness uvm.)
  • Planbare Arbeitszeiten.
  • Partnerschaftliche Unternehmenskultur, flache Hierarchien, familienbewusste Personalpolitik.

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbungsfrist: 30.08.2025
Personalabteilung
Studierendenwerk Heidelberg AöR
Marstallhof 1
69117 Heidelberg
+49 6221 54-3645
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.