Skip to page footer
Das Studierendenwerk Saarland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Saarbrücken:

Volljurist (m/w/d)

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 23,70 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet und mit der Entgeltgruppe 13 TV-L bewertet.

Das Studierendenwerk Saarland als Anstalt des öffentlichen Rechts ist mit rund 200 Beschäftigten sozialer und wirtschaftlicher Dienstleister für mehr als 30.000 Studierende der saarländischen Hochschulen. Wir betreiben Mensen und Cafeterien, bieten studentisches Wohnen, Kinderbetreuung, Studienfinanzierung (BAföG) und Psychologische Beratung. Wir unterhalten kulturelle Angebote und sind offen für Internationalität. Als Partner von Studierenden und Hochschulen erbringen wir professionellen Service aus einer Hand und ergänzen so die saarländische Hochschulpolitik um einen weiteren Baustein; damit Studieren gelingt.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeitung und Bescheidung der Widersprüche gegen Entscheidungen des Amtes für Ausbildungsförderung
  • Durchführung der Klageverfahren
  • Bearbeitung sonstiger Rechtsfragen im Amt für Ausbildungsförderung
  • Abwesenheitsvertretung der Abteilungsleitung

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgelegtes 1. und 2. Staatsexamen
  • Gute Kenntnisse im Bereich des Verwaltungsrechts und idealerweise des Sozialrechts sowie des Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG)
  • eine selbständige, engagierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • hohe Kommunikationskompetenz
  • Kenntnisse und sicherer Umgang mit Microsoft Office Produkten

Was wir Ihnen bieten

  • verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
  • Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)
  • Jahressonderzahlung gemäß den tariflichen Bestimmungen
  • zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
  • Arbeitgeberzuschuss zur vermögenswirksamen Leistung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub
  • flexibles Arbeitszeitmodell ohne Kernzeiten
  • Homeoffice-Möglichkeit (nach Einarbeitung)
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Möglichkeit der kostengünstigen Verpflegung in der hauseigenen Mensa
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des SaarVV)
  • Teilnahme am Dienstrad-Leasing
  • Zugang zu einer Vielzahl an Produkten, Dienstleistungen und Preisvorteilen bei namhaften (Online-) Shops

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei). Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer B0625 angeben.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle beim Studierendenwerk Saarland übermitteln Sie personenbezogene Daten. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Homepage https://www.stw-saarland.de/datenschutz/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise des Studierendenwerkes Saarland zur Kenntnis genommen haben.

Bewerbungsfrist: 31.08.2025
Frau Elke Veith
Abteilungsleitung Amt für Ausbildungsförderung
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.