Unternehmenskommunikation/Assistenz des Vorstands (m/w/d)
Als Teil unseres Teams übernehmen Sie eine anspruchsvolle Doppelfunktion: Sie gestalten die externe und interne Kommunikation des Studierendenwerks Saarland aktiv mit und unterstützen gleichzeitig den Vorstand in organisatorischen und administrativen Aufgaben.
Das Studierendenwerk Saarland als Anstalt des öffentlichen Rechts ist mit rund 200 Beschäftigten sozialer und wirtschaftlicher Dienstleister für mehr als 30.000 Studierende der saarländischen Hochschulen. Wir betreiben Mensen und Cafeterien, bieten studentisches Wohnen, Kinderbetreuung, Studienfinanzierung (BAföG) und Psychologische Beratung. Wir unterhalten kulturelle Angebote und sind offen für Internationalität. Als Partner von Studierenden und Hochschulen erbringen wir professionellen Service aus einer Hand und ergänzen so die saarländische Hochschulpolitik um einen weiteren Baustein; damit Studieren gelingt.
Ihr Aufgabenschwerpunkt:
- Strategische
Weiterentwicklung und Umsetzung der externen und internen Kommunikation
- Redaktionelle
Erstellung und Pflege von Inhalten für Website, Intranet, Social Media und
Pressearbeit
- Repräsentation
des Studierendenwerks bei Veranstaltungen und in der Öffentlichkeit
- Beratung
von Vorstand und Fachabteilungen in kommunikationsrelevanten Fragen
- Inhaltliche
Koordination und Aufbereitung von Geschäftsberichten und Präsentationen
- Organisation
und Begleitung von Aufsichts- und Beteiligungsgremien (insb.
Terminmanagement, Protokollführung, Korrespondenz)
- Eigenständige
Bearbeitung der Vorstandskorrespondenz und Terminmanagement
- Unterstützung
bei der Planung und Durchführung interner Veranstaltungen und Projekte
- Aufbau
und Pflege von Netzwerken zu Medien, Hochschulen, Ministerien und sonstigen
Partnern
Unser Angebot:
- verantwortungsvolle
und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- ein
kollegiales Arbeitsumfeld und flache Hierarchien
- Regelentgelt
nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung
gemäß den tariflichen Bestimmungen
- zusätzliche
Altersvorsorge (RZVK)
- Arbeitgeberzuschuss
zur vermögenswirksamen Leistung
- bis zu 30
Tage Erholungsurlaub
- flexibles
Arbeitszeitmodell ohne Kernzeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
(nach Einarbeitung)
- umfangreiche
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit
der kostengünstigen Verpflegung in der hauseigenen Mensa
- gute
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- vergünstigte
Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des SaarVV)
- Teilnahme
am Dienstrad-Leasing
- Zugang zu einer Vielzahl an Produkten,
Dienstleistungen und Preisvorteilen bei namhaften (Online-) Shops
Ihr Profil:
- abgeschlossenes
Studium der Kommunikations- oder Medienwissenschaften und/oder mehrjährige
Berufserfahrung in einer Redaktion, in der Öffentlichkeitsarbeit eines
Unternehmens/Verbandes oder in einer Agentur
- Vertrautheit
mit gängigen und aktuellen Kommunikationskanälen, -plattformen und -trends
- Einschlägige
Berufserfahrung und Erfahrung in der Umsetzung von Strategien und
Projekten insbesondere im Bereich der internen Unternehmenskommunikation
wünschenswert
- idealerweise
Erfahrungen in der Hochschulwelt
- ausgeprägtes
Organisationstalent und schnelles Auffassungsvermögen
- hohes Maß
an Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und sicheres Auftreten
- sehr gute
Deutschkenntnisse sowie herausragende kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
- gute
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Informationen
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei) bis zum 31.07.2025 an bewerbung@stw-saarland.de. Bitte im Betreff der E-Mail die Kennziffer A0525 angeben.
Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson: Herrn Carsten Rast, Vorstand, Tel: 0681/302-2801.