Geschäftsführer*in (m/w/d) befristet auf fünf Jahre
Studierendenwerk Aachen: Damit studieren gelingt!
Mensen,
Wohnen, BAföG, Kitas: Als Partner der vier Aachener Hochschulen
begleiten wir im Auftrag des Landes NRW über 64.000 junge Menschen auf
ihrem Weg durchs Studium. Unser Ziel ist es, Chancengleichheit in der
Bildung zu schaffen - das ist auch die Motivation unserer rund 500
Beschäftigten, die in unterschiedlichsten Berufen für das
Studierendenwerk tätig sind.
Wir wachsen mit dem Campus!
Mit
der Entstehung moderner Hochschulzentren wächst der Bedarf an neuen
Lösungsansätzen. Der Ausbau von Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie
die Förderung flacher Hierarchien und schneller Entscheidungswege
gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben bei der Neuentwicklung künftiger
studentischer Lebensräume. Begeisterungsfähigen und engagierten
Fachkräften bieten wir gerne die Möglichkeit, diesen Wandel aktiv
mitzugestalten!
Ihr verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Als Geschäftsführer*in (m/w/d) sichern und stärken Sie die Leistungsfähigkeit des Studierendenwerkes mit Augenmaß und Zielorientierung
- Sie pflegen und entwickeln das Netzwerk am Hochschulstandort Aachen und gestalten die Zusammenarbeit mit den studentischen Vertretungen, den Hochschulen, den politischen Entscheidungsträgern und hochschulnahen Einrichtungen
- Sie sind neben der operativen Sicherstellung eines wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Dienstleistungsangebotes auch für die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zuständig und verlieren dabei den sozialen Auftrag des Studierendenwerks nicht aus dem Blick
- Dies beinhaltet sowohl eine stetige Optimierung der Abläufe als auch eine nachhaltige Investitionspolitik unter Berücksichtigung der heutigen und zukünftigen Bedürfnisse der akademischen Stakeholder, insbesondere der Studierenden
- Als Geschäftsführer*in (m/w/d) steuern Sie die unterschiedlichen Aufgabenbereiche und sorgen Sie für eine Balance zwischen den wirtschaftlichen und ideellen Anforderungen an das Studierendenwerk
Als erfahrene Führungskraft verfügen Sie über
- ein abgeschlossenes Studium, bevorzugt in den Bereichen Wirtschaft, Recht oder Sozialwissenschaften
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Führungsposition mit wirtschaftlicher Verantwortung bei einer vergleichbar komplexen Organisation, möglichst in der Sozialwirtschaft
- fundierte Kenntnisse und ein Faible für Fragestellungen der Prozessoptimierung, Organisations- und Personalentwicklung sowie die Begleitung von Baumaßnahmen
- eine kommunikative und integrationsfähige Persönlichkeit mit kompetentem, sicherem Auftreten und Erfahrung in der Pflege und im Aufbau von Netzwerken
- Teamfähigkeit, Führungsstärke sowie einen wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitenden