Das
Studierendenwerk Dortmund
sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt
am Standort Dortmund:
Referent*in Prozessmanagement (m/w/d)
Das Studierendenwerk Dortmund unterstützt rund 125.000 Studierende an den Hochschulstandorten Dortmund, Hagen, Iserlohn, Soest, Meschede und Lüdenscheid. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir vielfältige Leistungen in den Bereichen Gastronomie, Wohnen, Kinderbetreuung und Studienfinanzierung.
Unsere 15 modernen gastronomischen Betriebe, 15 Wohnanlagen sowie unsere Kindertagesstätte schaffen nicht nur Orte zum Leben, sondern auch zum Wohlfühlen.
Mit einem Team von rund 400 engagierten Mitarbeiter*innen sorgen wir jeden Tag dafür, dass sich Studierende voll und ganz auf ihr Studium und ihre Zukunft konzentrieren können.
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft,
Verwaltungswissenschaften oder Informationsmanagement – alternativ bringen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit, ergänzt durch eine einschlägige Weiterbildung (z. B. als Prozessmanager*in IHK).
Ebenso wichtig ist für uns:
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie Kommunikations- und Schulungskompetenz
- Sehr gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Tools, Schnittstellen und ggf.
- Programmiersprachen (SQL, PHP, JS)
Ihre Aufgaben
- Analyse, Modellierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in allen Organisationseinheiten des STWDO
- Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und Implementierung effizienter Arbeitsabläufe
- Entwicklung und Dokumentation von Soll-Prozessen inkl. Schulungen für Mitarbeitende
- Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung von Systemen, Schnittstellen und Tools
- Durchführung von Schulungen zur Nutzung neuer Prozesse, Tools und Systeme
- Projektarbeit im Bereich Digitalisierung und kontinuierliche Verbesserung (KVP)
Was wir Ihnen bieten
Die Voll- oder Teilzeitstelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) und erfolgt in die Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA.
UNSERE BENEFITS
- Tarifbindung nach TVöD-VKA
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame AG-Leistungen
- Möglichkeit einer leistungsorientierten Zulage
- Pünktliche und sichere Entgeltzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigte Verpflegung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Bildungsurlaub möglich
- Grundsätzliche Betriebsschließung
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- 24. & 31. Dezember grds. arbeitsfrei
- Betr. Gesundheitsmanagement (BGM)
- Betr. Eingliederungsmanagement (BEM)
- Möglichkeiten zur psych. Beratung
- Betr. Pflegeguide
Betr. Gesundheitsförderung:
- Firmenfitness
- Fahrradleasing
- Interne (Sport-)Veranstaltungen
Weitere Informationen
Bewerbung
Sie fühlen sich angesprochen und möchten Teil unseres Teams werden, dann sollten wir uns kennenlernen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 27.07.2025 an die angegebenen Kontaktdaten. Bewerbungsunterlagen werden nur bei beigefügtem frankierten Rückumschlag zurückgesandt. Nicht zurückgesandte Unterlagen werden nach 6 Monaten vernichtet. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.stwdo.de/datenschutz/bewerbungen/. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung oder Vorstellung, einschließlich Fahrtkosten, werden nicht erstattet.
Bewerbungsfrist:
27.07.2025
Frau Silke Becker
Personalmanagement
Studierendenwerk Dortmund AöR
Personalmanagement
Silke Becker
Vogelpothsweg 85
44227 Dortmund
Personalmanagement
Silke Becker
Vogelpothsweg 85
44227 Dortmund
023120649163
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten
Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.