Skip to page footer
Studentenstadt Wundtstraße
Das Studentenwerk Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dresden:

Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement

ZUSAMMEN. WIRKEN.

Für uns ein gelebter Leitsatz - nicht nur in der Betreuung von 39.000 Studierenden an acht Hochschulen, sondern auch als moderner Arbeitgeber. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke. Gesunde, ausgewogene und preisgünstige Verpflegung in unseren Mensen, campusnahes Wohnen in unseren Studentenwohnheimen, vielfältige, kostenlose Beratungsangebote, hervorragende Kinderbetreuung, Ansprechpartner Rund um das Thema Studienfinanzierung, Förderung von studentischer Kultur sowie internationalen studentischen Projekten. Als Arbeitgeber gehören für uns wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung zusammen. Faire Bezahlung, attraktive Zusatzleistungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle sind bei uns eine Selbstverständlichkeit. Wirken Sie mit!

Das solltest du mitbringen!

  • Realschulabschluss, Fachoberschulabschluss oder Abitur,
  • freundliches Auftreten und Teamfähigkeit,
  • gute kommunikative Fähigkeiten,
  • Interesse an bürowirtschaftlichen Abläufen sowie an der Arbeit mit dem Computer,
  • Grundkenntnisse in Englisch sowie
  • gutes mathematisches Verständnis.

Deine Aufgaben

Dich erwartet eine 3-jährige breitgefächerte Ausbildung in den unterschiedlichen Geschäftsbereichen des Studentenwerks Dresden. Während der Ausbildung beschäftigst du dich mit der Datenverarbeitung für kaufmännische Anwendungen inkl. Statistiken, bürowirtschaftlichen Abläufen sowie Bürokommunikationstechniken, Personalverwaltung mit Entgeltabrechnung, Auftrags- und Rechnungsbearbeitung als auch der kaufmännischen Steuerung und Kontrolle.

Das bekommst du!

  • eine starke Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
    1.236,82 Euro im ersten Ausbildungsjahr
    1.290,96 Euro im zweiten Ausbildungsjahr
    1.340,61 Euro im dritten Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub zzgl. freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • Attraktive Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung, Job- bzw. Deutschlandticket)
  • umfangreiche Möglichkeiten sportlicher Aktivitäten (z. B. Beachvolleyball, Rückenkurse, Adventure Walk, Team Challenge)
  • Seminare zur Ausbildung

Weitere Informationen

Bewerbung

Klingt nach dir? Dann bewirb dich bis zum 1. Februar 2026 per E-Mail oder nutze das Online-Bewerberformular auf unserer Karriereseite. Um uns die Zuordnung zu erleichtern, gib bitte den Betreff: „2025/36 Azubi KfB“ an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Schwerbehinderte werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden. Die Erklärung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 13 DSGVO können Sie unter https://www.studentenwerk-dresden.de/datenschutz/personal.html abrufen.

Bewerbungsfrist: 01.02.2026
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.