Das
Studierendenwerk Mannheim
sucht zum
01.10.2025
am Standort Mannheim:
Abteilungsleitung BAföG (m/w/d), EG 12
Unser Amt für Ausbildungsförderung übernimmt im Auftrag des Landes die Bearbeitung der BAföG-Anträge, die von den Studierenden im definierten Zuständigkeitsbereich des Studierendwerks Mannheim gestellt werden. Für die Fach-und Rechtsaufsicht ist das Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg (MWK) zuständig. Mit dem Ziel einer effizienten Antragsbearbeitung und der Nutzung von Synergieeffekten besteht zudem seit kurzem eine Kooperation mit dem BAföG-Amt des Studierendenwerks Heidelberg, die sukzessive weiter ausgestaltet wird. Mittelfristig plant das Wissenschaftsministerium die Einführung einer E-Akte, um die Prozesse im Zusammenhang mit der Abwicklung des BAföG zu erleichtern und zu beschleunigen.
Die Aufgaben im Einzelnen
- Organisatorische, wirtschaftliche und personalverantwortliche Leitung der Abteilung nach den jeweils gültigen rechtlichen, tariflichen und internen Vorgaben in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung
- Konsequente Umsetzung der Vorgaben des Wissenschaftsministeriums in proaktiver Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
- Schaffung der Grundlagen für ein digitales, effizientes Arbeitsumfeld im Zusammenhang mit der Einführung der BAföG-E-Akte
- Laufendes Kennzahlenmanagement und Maßnahmencontrolling
- Nachweisliche Steigerung der Service- und Beratungsqualität mit dem Ziel einer deutlichen Verbesserung der Kundenzufriedenheit
- Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Wissenschaftsministerium sowie weiteren Institutionen und internen/externen Ansprechpartner:innen
Die erforderliche fachliche und persönliche Qualifikation
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Führungserfahrung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie für den Umgang mit Mitarbeiter:innen in einem Changeprozess
- Bestenfalls juristische Kenntnisse im Einkommenssteuer- und Verwaltungsrecht, Sozialrecht und BGB
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Professionelles und reflektiertes Auftreten gegenüber internen und externen Partner:innen
- Strukturierte, qualitätsbewusste und selbstständige Arbeitsorganisation
- Fähigkeit, auch unter Zeitdruck den Überblick zu behalten, die richtigen Prioritäten zu setzen und Ziele mit Beharrlichkeit zu verfolgen
- Hohe Softwareaffinität und Kenntnis der gängigen EDV-Programme
- Gute Englisch-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen
- Eine reizvolle und verantwortungsvolle Aufgabe mit sehr guten persönlichen und fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung (TV-L)
- Weitere Benefits wie VL, betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vergütung nach EG 12 TV-L
Weitere Informationen
Bewerbung
Gerne erwarten wir Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens 31. August 2025.
Bewerbungsfrist:
31.08.2025
Fabian Erben
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten
Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.