Skip to page footer
Darstellung verschiedener Tätigkeitsbereiche im STWWB (Bild 1: Verwaltungsmitarbeiterin mit Headset am höhenverstellbaren Schreibtisch, Bild 2: Hausmeister mit Werkzeugkoffer in der Hand, Bild 3: kochendes Mensateam, Bild 4: Beraterin im Gespräch mit einem Studenten)
Das Studierendenwerk West:Brandenburg sucht zum 01.10.2025 am Standort Potsdam:

Büro- und Veranstaltungsmanagement in der Hochschulgastronomie (m/w/d)

Das Studierendenwerk West:Brandenburg ist für rund 31.000 Studierende an fünf Hochschulstandorten in Potsdam, Brandenburg an der Havel und Wildau da. Wir setzen uns dafür ein, dass Studieren gelingt und in allen Lebenslagen zuverlässig zu unterstützen. Dabei bieten wir faire Preise, fundierte Beratung und praxisnahe Angebote, die den Studienalltag spürbar erleichtern.

Wir stellen bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung und sorgen mit unseren Mensen für eine ausgewogene Verpflegung zu studierendenfreundlichen Preisen. Unsere Mitarbeitenden beraten umfassend zu BAföG und anderen Finanzierungsfragen. Sie stehen bei persönlichen oder sozialen Herausforderungen beratend zur Seite und helfen dabei, Studium, Erwerbstätigkeit und familiäre Aufgaben in Einklang zu bringen. Auf dem Campus tragen wir zu einem lebendigen Hochschulleben bei. Wir fördern kulturelle Initiativen und sportliche Aktivitäten, die den sozialen Zusammenhalt stärken.

Unsere Arbeitsfelder sind vielfältig, entwickeln sich kontinuierlich weiter und bieten Gestaltungsspielraum für engagierte Mitarbeitende. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf eine kontinuierliche Weiterbildung und ein kooperatives Arbeitsumfeld. Unsere Beschäftigten erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wer bei uns arbeitet, gestaltet mit – für eine gute Studienzeit und ein starkes Miteinander.

Ihre Aufgaben

  • Organisation Büro Abteilungsleitung, Sekretariatsaufgaben
  • Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller Veranstaltungen durch enge Abstimmung mit internen Abteilungen, Auftraggebenden und externen Dienstleistern
  • Terminplanungen für die Abteilung Hochschulgastronomie
  • Kundenbetreuung vor, während und nach der Veranstaltung inklusive Follow-up-Gesprächen zur Zufriedenheitsanalyse und Generierung von Folgegeschäften
  • Koordination, Weitergabe und Überprüfung aller Kundenanforderungen mit den relevanten internen Teams (Küche, Bankettleiter etc.) und externen Dienstleistern
    Bearbeitung der Cateringleistungen
  • Planung und Durchführung von Eigenveranstaltungen im Studierendenwerk West:Brandenburg
  • Erstellung der Ausgangsrechnungen
  • Durchführung von Kontrollen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann/-frau oder Fachmann/-frau Restaurants und Veranstaltungsgastronomie oder eine vergleichbare Qualifikation im Event- oder Veranstaltungsmanagement
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Eventmanagement in der Gastronomie-, Hotellerie- oder Gemeinschaftsgastronomiebranche
  • Hohe Organisationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Zeit- und Projektmanagement
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und ein professionelles Auftreten
  • Kundenorientierte Denkweise und Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit, Flexibilität und eine strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Programmen, Windows und Veranstaltungssoftware
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 


Was wir Ihnen bieten

  • Vollzeitbeschäftigung / unbefristet 
  • Vergütung entsprechend der EG 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit aufgrund der Ausrichtung unseres Unternehmens 
  • Arbeitsstelle mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, inkl. Firmenticket / Deutschlandticket mit Arbeitgeberzuschuss

Bewerbung

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns per E-Mail in einer einzigen PDF-Datei.
Anerkannte schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Auswahlverfahren zu. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zum Datenschutz auf unserer Website.

Hinweis:
Im Studierendenwerk West:Brandenburg leben wir Vielfalt vor. Wir setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein und heißen Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität bei uns willkommen. Bewerbungen von Internationals, von Menschen mit Migrationsgeschichte und/oder mit Auslandserfahrung sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungsfrist: 22.07.2025
Kerstin Wolf
Babelsberger Straße 2, 14473 Potsdam
+49 331 3706-242
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.