Mitarbeiter*in Beschwerdemanagement (d/m/w)
in unbefristeter Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht
ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich
für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind
das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren
Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden.
Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht
Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen
viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in
mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung
sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten den ganzheitlichen Beschwerdeprozess
und entwickeln die hierfür bestehenden internen Prozesse stetig weiter.
- Sie führen die bislang dezentralen Beschwerdesysteme
zusammen.
- Sie stellen die fristgemäße
Beantwortung von Beschwerden sicher, erkennen systematisch Handlungsbedarfe und
leiten gemeinsam mit den Abteilungen Maßnahmen daraus ab.
- Sie erarbeiten Lösungsvorschläge in enger
Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den verschiedenen
Abteilungen das Qualitätscontrolling fort.
- Sie führen telefonische und schriftliche Korrespondenz mit Kund*innen.
Ihr Profil
Wir möchten Sie insbesondere für das Studierendenwerk Thüringen
gewinnen, wenn Sie:
- ein Studium vorzugsweise in der Fachrichtung
Betriebswirtschaft oder Soziologie erfolgreich abgeschlossen haben,
idealerweise mit Schwerpunkt Organisation,
- über ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denken
verfügen,
- sich durch eine hohe Serviceorientierung mit ausgeprägtem
Qualitätsbewusstsein auszeichnen,
- bereits erste Erfahrungen im Servicemanagement und im Umgang
mit Beschwerden haben,
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch in englischer
Sprache, besitzen
Was wir Ihnen bieten
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge über die
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im
Kalenderjahr
- Schließzeiten zwischen dem 24.12. und
dem 31.12. sowie zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
- umfangreiche und individuelle
Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- ein Deutschlandticket als Jobticket
mit hohem Arbeitgeberzuschuss
- vergünstigtes, leckeres und gesundes
Essen in unseren Mensen und Cafeterien
Bewerbung
Wichtig: Sofern Sie uns für Ihre Bewerbung per E-Mail kontaktieren, senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als PDF, möglichst zusammengefasst in einer Datei. Andere Dateiformate können leider aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens nicht zurückgesandt, deshalb reichen Sie alle Unterlagen bitte ausschließlich in Kopie bei uns ein. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Bitte beachten Sie vor Abgabe Ihrer Bewerbung außerdem unsere Datenschutzrichtlinie auf unserer Homepage unter https://www.stw-thueringen.de.