Produktentwickler/-in (m/w/d)
Als sozial
engagierter und moderner Dienstleister für unsere circa 30.000 Studierenden an fünf Hochschulen des Landes Sachsen-Anhalt sucht das Studentenwerk Halle zum 01.10.2025 einen engagierten/eine
engagierte
Produktentwickler/-in (m/w/d)
für die
Hochschulgastronomie des Studentenwerks mit Dienstort Halle (Saale).
Ihr Profil
- Sie verfügen über
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und langjährige
Berufserfahrung sowie eine außergewöhnliche Innovationsfreude.
- Sie besitzen
Kenntnisse im Projektmanagement, beherrschen kooperative Arbeits- und
Kommunikationsmethoden, motivieren und agieren als Changemanager ohne
eigene Anweisungsbefugnis.
- Sie zeichnen sich
durch die Befähigung zur Anleitung von Mitarbeitern aus und sind in der
Lage, sich auch langfristig selbst zu motivieren und permanente
Veränderung zu leben.
·
Organisationsgeschick
und gutes Zeitmanagement zählen zu Ihren Stärken ebenso
wie ein
sicheres und freundliches Auftreten.
·
Sie
verfügen über einen PKW und Führerschein sowie Reisebereitschaft.
Ihre Aufgaben
Sie sind zuständig für
- die Weiterentwicklung
bestehender Rezepturen.
- die Neuproduktentwicklung
und-einführung.
- die Marktbeobachtung
sowie das Erkennen und Umsetzen aktueller Trends.
- die Identifizierung
und Förderung von Innovation innerhalb des Hauses.
- die Rohstoff-
und Lieferantenrecherche in Zusammenarbeit mit dem Einkauf.
- die Planung und
Organisation von Verkostungen, Schulungen, Probekochen sowie die Modellierung effizienter
Herstellungsprozesse.
Was wir Ihnen bieten
- ein unbefristetes
Arbeitsverhältnis in Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden).
- ein tarifgebundenes
Arbeitsverhältnis nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L); 5-Tage-Woche, 30 Tage Urlaub.
- eine tarifgerechte
Vergütung in der EG 9a des TV-L, in Abhängigkeit von der bisherigen
Berufserfahrung brutto in der Spanne von 3818 € bis 4490 € bis zur
nächsten Tariferhöhung.
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
Fort- und Weiterbildungs-
möglichkeiten
sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- familienfreundliche Arbeitszeiten, Arbeitszeiten werktags
im Mittagsgeschäft, Ausgleich saisonaler Schwankungen über ein
Arbeitszeitkonto.
Bewerbung
Bitte senden
Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 an
die Abteilung Recht/Personal/Soziales des Studentenwerkes Halle,
Wolfgang-Langenbeck-Straße 5 in 06120 Halle (Saale) oder digital an folgende
Mailadresse: bewerbung@studentenwerk-halle.de
.
Für
Rückfragen erreichen Sie uns unter gleicher Mailadresse oder telefonisch den
Abteilungsleiter der Hochschulgastronomie Herrn Lehmann-Weiske unter
0345-6847230.
Schwerbehinderte
Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit
Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem
Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen zum Personalauswahlverfahren auf unserer Homepage
www.studentenwerk-halle.de/datenschutz.
Aus verwaltungstechnischen Gründen erhalten Sie keine gesonderte
Eingangsbestätigung für die eingereichte Bewerbung. Zudem können
Vorstellungskosten vom Studentenwerk leider nicht erstattet werden. Ihre
Bewerbungsunterlagen senden wir Ihnen bei Vorlage eines ausreichend frankierten
Umschlages zurück.
Anstalt öffentlichen Rechts
Wolfgang-Langenbeck-Straße 5
06120 Halle (Saale)