Berufspraktikanten*innen im Anerkennungsjahr
Das Studierendenwerk Marburg stellt in der Trägerschaft von zwei Kindertageseinrichtungen im Rahmen einer verlässlichen Ganztagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren die notwendige Infrastruktur bereit, die für die Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf unverzichtbar ist.
Als Kooperationspartner der Philipps-Universität unterstützen wir als hochschulnahes, kompetentes Dienstleistungsunternehmen mit gesellschaftlichem Auftrag, durch die Trägerschaft der beiden Kindertagesstätten, das Audit familienfreundliche Hochschule und leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Umsetzung von Chancengleichheit, Förderung und Unterstützung von Frauen sowie Internationalisierung des Studiums.
Für nähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen gerne unsere Leitung Kindertagesstätten, Frau Caroline Grau, unter der Telefonnummer 06421/296-230 zur Verfügung.
Ihr Profil
- Begeisterungsfähigkeit
- Kreativität
- Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Selbstständigkeit
Ihre Aufgaben
- motiviert unterstützen Sie unser Team
- durch Ihren Esprit ergänzen Sie unseren Kita-Alltag
Was wir Ihnen bieten
- faire Vergütung nach TV-H Praktikanten
- Jahressonderzahlung nach TV-H
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- ein JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet - beruflich und privat nutzbar
- flexible und verlässliche Arbeitszeiten
- fachliche Kompetenz während der Ausbildungszeit
- ein aufgeschlossenes und engagiertes Team
Bewerbung
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen bevorzugt als online Bewerbung mit PDF-Anhängen einzureichen.
Alternativ können Sie bitte Kopien Ihrer Unterlagen ohne Plastikhüllen abgeben, diese werden nicht zurückgesendet, sondern nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen ordnungsgemäß vernichtet . Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch erfasst und entsprechend den Vorschriften des HDSIG / der DSGVO behandelt.
Hinweis: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Ein Widerruf der Einwilligung führt dazu, dass Ihre Bewerbung im Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.