Stellvertretende*r Kindertageseinrichtungsleiter*in (d/m/w)
in unbefristeter Teilzeitbeschäftigung mit 87,5 v. H. (durchschnittlich 35 Wochenstunden) für unsere Kindertageseinrichtung "Beutenberg" in der Abteilung Soziales.
Sie sind auf der Suche nach einem Arbeitgeber, dem es nicht ausschließlich um den wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern bei dem Sie sich für andere Menschen einsetzen können? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir sind das Studierendenwerk Thüringen und kümmern uns in allen unseren Aufgabengebieten um die Interessen und sozialen Belange der Studierenden. Hierzu zählt unter anderem auch die Kinderbetreuung in
einer der Kindertagesstätten, in denen Kinder bis zum Schuleintritt, entsprechend des Thüringer Kindergartengesetzes und des Thüringer Bildungsplanes in der aktuell gültigen Fassung sowie der jeweiligen pädagogischen Konzeption der Einrichtung, betreut werden.
Das Studierendenwerk Thüringen ist an acht Hochschulstandorten für ca. 46.000 Studierende in Thüringen tätig. Wir vereinen viele Serviceleistungen unter einem Dach: in knapp 30 Mensen und Cafeterien, in mehr als 70 Wohnheimen, zum BAföG, in der Sozial- und Psychosozialberatung sowie in acht Kindertageseinrichtungen sind wir für die Studierenden da.
Ihre Aufgaben
Sie passen zu uns, wenn:
- Sie mit Freude und Kreativität zuverlässig und vertrauensvoll mit der Leitung zusammenarbeiten und diese ständig vertreten möchten
- Sie partnerschaftlich, vertrauensvoll und wertschätzend mit allen Eltern der Kita unter Beachtung der pädagogischen Konzeption zusammen arbeiten möchten
- Sie bereit sind, den internen Qualitätsprozess nach dem Nationalen Kriterienkatalog in Zusammenarbeit mit der Qualitätsbeauftragten der Einrichtung eigenverantwortlich zu leiten
Ihr Profil
Wir wünschen uns Bewerber*innen mit:
- der Qualifikation als pädagogische Fachkraft
- Erfahrung und Begeisterung zur Teamführung
- hoher Teamfähigkeit sowie Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
- großem Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Eltern
- Erfahrung in der selbständigen und kreativen Arbeit mit Kindern
- der Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- einem großen Interesse für inklusives Arbeiten
- kompetenter beruflicher Fachlichkeit und Professionalität verbunden mit der Bereitschaft, sich für neue pädagogische und gesellschaftliche Erkenntnisse zu öffnen
Was wir Ihnen bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Rahmen einer Sockelarbeitsvertragsvereinbarung mit durchschnittlich mindestens 35 Wochenstunden
- Entgelt und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)
- Vergütung unter Ausschöpfung der tariflichen Möglichkeiten nach S9 (SuE, Anlage G)
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- ein verbindliches Einarbeitungskonzept
- jährliche Mitarbeitendengespräche mit der Leitung
- Fachberatung durch die Parität
- bei Bedarf Supervision
- umfangreiche und individuelle Qualifizierungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- 9 Schließtage für die pädagogische Arbeit im Team
- regelmäßige Teamgespräche
- garantierte Vor- und Nachbereitungszeiten für die pädagogische Arbeit
- ein gut funktionierendes Personalnotfallkonzept
- Jobticket als Deutschlandticket mit hohem Arbeitgeberzuschuss
Das Studierendenwerk Thüringen fördert außerdem aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Bewerbung
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 33/995/25 an die Personalabteilung des Studierendenwerks Thüringen, Postfach 100822, in 07708 Jena, oder per Mail an bewerbung-stellen@stw-thueringen.de.
Wichtig: Sofern Sie uns für Ihre Bewerbung per E-Mail kontaktieren, senden Sie uns Ihre Unterlagen bitte ausschließlich als PDF, möglichst zusammengefasst in einer Datei. Andere Dateiformate können leider aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf des Verfahrens nicht zurückgesandt, deshalb reichen Sie alle Unterlagen bitte ausschließlich in Kopie bei uns ein. Aus verwaltungstechnischen Gründen erfolgt keine Eingangsbestätigung.
Bitte beachten Sie vor Abgabe Ihrer Bewerbung außerdem unsere Datenschutzrichtlinie auf unserer Homepage unter www.stw-thueringen.de.
Studierendenwerk Thüringen
Postfach 100822
07708 Jena