Haustechniker:in für Mensen und Cafeterien (w/m /d)
Das Studentenwerk Leipzig ist ein Dienstleister mit sozialem Auftrag. Mit unseren Beratungs- und Unterstützungsleistungen wollen wir dazu beitragen, dass Studieren gelingt. Unsere Mensen und Cafeterien bieten hochschulnahe, preiswerte und gesunde Verpflegung für die Studierenden und Beschäftigten der Leipziger Hochschulen an. In unseren Studentenwohnheimen wohnen Studierende in studentischer Gemeinschaft kostengünstig und komfortabel. Das Amt für Ausbildungsförderung berät die Studierenden über die Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz. Zudem fördern wir studentische Mobilität und studentische Kultur. Unsere Beratungsstellen helfen dabei, das Studium auch in nicht ganz einfachen Situationen meistern zu können. Besondere Unterstützung erhalten Studierende mit Kind, internationale Studierende und Studierende mit einer Beeinträchtigung.
Als Solidarbeitrag zur Finanzierung dieser Angebote, zahlt jeder Studierende einen Semesterbeitrag an das Studentenwerk. Damit werden die vielfältigen Service- und Beratungsleistungen finanziert, ein großer Teil des Semesterbeitrages wird zur Stützung des Mensaessens verwendet. In der Beitragsordnung sind Höhe und Verwendung des Semesterbeitrages festgelegt.
Das Studentenwerk Leipzig wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts. Der größte Teil der Finanzierung des Studentenwerkes wird durch Einnahmen in Mensen, Cafeterien und Studentenwohnheimen bestritten.
Was Ihre zukünftigen Aufgaben sind
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von
technischen Geräten und Anlagen in einer Großküche/Mensa/Cafeteria
- Überwachung der technischen und
Sicherheitsstandards in der Küche
- Durchführung von regelmäßigen Inspektionen und
Fehleranalysen
- erster Ansprechpartner für das Küchenteam bei
technischen Problemen
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und
Lieferanten
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von
Neuinstallationen
- Schulung des Küchenpersonals im Umgang mit
technischen Geräten
- Dokumentation von Wartungs- und Reparaturarbeiten
Was Sie bei uns erwartet
- Ein offenes, wertschätzendes Team, das
zusammenarbeitet, weiterdenkt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam etwas
bewegt
- Ein abwechslungsreicher Aufgabenbereich, in dem
Sie Ihre fachliche Expertise einbringen und gleichzeitig Neues mitgestalten
können
- Tarifliche Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 6
mit
- einer Jahressonderzahlung sowie betrieblichen
Altersvorsorge (VBL)
- 30 Urlaubstage plus arbeitsfreie Tage am 24. und
31. Dezember
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Stabilität und soziale Sicherheit eines
Arbeitgebers im öffentlichen Dienst
- Moderner Arbeitsplatz im Zentrum Leipzigs mit
hervorragender Anbindung
- Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket
- Vergünstigte Verpflegung in unseren Mensen
Was Sie mitbringen sollten
- abgeschlossene Ausbildung in einem technischen
Bereich, bspw. Haustechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Kältetechnik oder in
einem verwandten Berufsfeld
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im
beschriebenen Aufgabengebiet
- selbstständige, sorgfältige und
lösungsorientierte Arbeitsweise
- serviceorientiertes Denken und Handeln
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
(vorhandener Führerschein wird vorausgesetzt)
Bewerbung
Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Qualifikationsnachweise) senden Sie bitte bis zum 30.10.2025 unter Angabe der Ausschreibungsnummer 13/2025 ausschließlich in pdf-Format* per E-Mail an bewerbungen@studentenwerk-leipzig.de
Lassen Sie sich von der Dynamik unseres Arbeitsumfelds anstecken! Werden Sie ein unverzichtbarer Teil eines leistungsfähigen und lebendigen Teams!
Das Studentenwerk Leipzig bietet allen Bewerber:innen die gleichen Chancen. Die Bewerbung von Schwerbehinderten bzw. diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind erwünscht.
Die Durchführung des Auswahlverfahrens erfolgt zeitnah nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Anfallende Bewerbungskosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können durch uns leider nicht erstattet werden. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Weiterführende Informationen über die Nutzung, Aufbewahrung und Löschung Ihrer personenbezogenen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Abteilung Personalwesen
Goethestraße 6
04109 Leipzig