Sachbearbeiter/in (m/w/d) BAföG
Hätten Sie es gewusst? Jeder dritte Einwohner Mittweidas und jeder achte Einwohner Freibergs ist eine Studentin oder ein Student. Als sozialer Dienstleister für die ca. 10.000 Studierenden und 2 Hochschulen in Mittelsachsen ist für uns deshalb guter Service besonders wichtig. Ausgewogene und preiswerte Verpflegung, günstiges Wohnen, umfassende Beratung rund ums Studium und hervorragende Kinderbetreuung – das ist nur ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Leistungsspektrum des Studentenwerkes Freiberg. Als moderner Arbeitgeber gehören für uns wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung zusammen. Faire Bezahlung sowie flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, attraktive Zusatzleistungen und abwechslungsreiche, sinnstiftende Aufgaben sind bei uns gelebte Praxis.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem BAföG einschließlich Vermögensprüfung (Datenabgleich), Bußgeldverfahren und Zwangsgeldverfahren
- telefonische und persönliche Beratung (insbesondere von Studierenden)
- Bearbeitung und Überwachung von Rückforderungen im Rahmen des Forderungsmanagements
- Einleitung von Verfahren bei Ordnungswidrigkeiten oder Zwangsgeldern
- Dokumentation der Arbeitsschritte u. a. in der Bearbeitungssoftware
- Aktenführung und Archivierung
- Sie wirken aktiv bei der Digitalisierung der Prozessabläufe innerhalb der Ausbildungsförderung mit.
Wir bieten Ihnen:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 40 Stunden pro Woche (geringere Arbeitszeit / Teilzeit nach Absprache möglich)
- gemeinsame sowie flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernarbeitszeit)
- auf Wunsch langfristiges Ansparen von Arbeitszeitguthaben
- eine faire und sichere Vergütung in der Entgeltgruppe 9a nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage pro Jahr sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- eine betriebliche Hinterbliebenen-, Erwerbsminderungs- und lebenslange Altersrente mit Arbeitgeberanteil und Garantieverzinsung (VBLklassik)
- eine arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung mit 300 € Gesundheitsbudget pro Jahr (nach der sechsmonatigen Probezeit)
- gesunde und abwechslungsreiche Speisen zu Mitarbeiterpreisen in unseren Mensen
- bedarfsgerechte, bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine kooperative Teamarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, in der Mitgestaltung und eigene Ideen ausdrücklich erwünscht sind
- vielfältige Aufgaben mit sozialer Verantwortung, auf die Sie sich jeden Morgen freuen können
Wir wünschen uns ein sehr engagiertes Teammitglied mit
- einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d), Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r (m/w/d), Sozialversicherungsfachangestellte/r (m/w/d) oder über eine nachgewiesene mindestens einjährige Tätigkeit als Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der öffentlichen Verwaltung. Bewerber/innen (m/w/d) mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium, in dem sie Kenntnisse im Verwaltungs-, Sozial-, Steuer- und / oder Finanzrecht erlangt haben, sind uns ebenfalls willkommen.
- idealerweise ersten Vorkenntnissen aus der öffentlichen Leistungsverwaltung oder vergleichbare Erfahrungen.
- einer strukturierten Arbeitsweise sowie Freude an der Arbeit im Team.
- Offenheit für neuen Ideen und Abläufe.
- der Bereitschaft, sich auch eigenständig in neue Arbeitsabläufe einzuarbeiten.
- Interesse an der Mitgestaltung Ihres Arbeitsplatzes.
- Kundenfreundlichkeit im telefonischen und persönlichen Gespräch.
- Erfahrungen in der Nutzung von MS Office-Produkten, des Internets sowie verschiedener Datenbanken
- freundlicher, klarer und verständlicher Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
Weitere Informationen
Bewerbung
Interessiert? Dann bewerben Sie sich bis 28.11.2025 ganz einfach über unser neues Bewerbungsformular unter
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Herrn Thomas Schmalz
Bewerbung BAföG
Agricolastraße 14/16
09599 Freiberg

