

Studierendenwerk Oldenburg
Werden Sie eine*r von uns!
Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geben dem Studentenwerk Oldenburg ein Gesicht. Ob eher hinter den Kulissen in Hausmeistereien, Küchen oder der Verwaltung, oder im direkten Kontakt mit den Studierenden in den Beratungseinrichtungen, an Mensa-Kassen oder in den Kitas: Sie alle sorgen täglich mit großem Engagement dafür, hervorragende Rahmenbedingungen für ein Studium in der Region zu schaffen. Wir sind ein öffentlich-rechtliches Dienstleistungsunternehmen und bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die verlässlichen Konditionen des öffentlichen Dienstes. In fast allen Bereichen sind familienfreundliche Teil- und Gleitzeitmodelle möglich. Und anstatt eine Kantine zu besuchen, kann sich das Studentenwerks-Team täglich zu vergünstigten Preisen von der hohen Qualität unserer sechs Mensen in Oldenburg, Elsfleth, Emden und Wilhelmshaven überzeugen.
321
Beschäftigte
25081
Studierende
12
Mensen und Cafeterien
2233
Wohnheimplätze
252
Kitaplätze
Aktuelle Stellenanzeigen
Wenn Sie die Stellenzeigen anderer Studierendenwerke interessieren, schauen Sie sich gerne in der Stellenbörse um.
Standorte
Studierendenwerk Oldenburg
Google Maps aktivieren

Studierendenwerk Oldenburg - Zentrale Verwaltung
Uhlhornsweg 49-55
26129 Oldenburg
Mensa Ofener Straße
Ofener Straße 16
26121 Oldenburg
Mensa Wilhelmshaven
Friedrich-Paffrath-Straße 101
26389 Wilhelmshaven
Mensa Elsfleth
An der Weinkaje 5
26931 Elsfleth
Kita Jade-Campus
Friedrich-Paffrath-Straße 101 b
26389 Wilhelmshaven
Kita Uni-Campus
Uhlhornsweg 47
26129 Oldenburg
Mensa Uhlhornsweg
Uhlhornsweg 49-55
26129 Oldenburg
Mensa Wechloy
Carl-von-Ossietzky-Straße 11
26129 Oldenburg
Mensa Emden
Paapsand 34
26723 Emden
Kita Constantia
Dukegat 11
26723 Emden
Kita Huntemannstraße
Huntemannstraße 2
26131 Oldenburg
Machen Sie sich ein Bild von uns:

Willkommen in unserer Mensa in Wilhelmshaven. In all unseren Mensen setzen wir auf Nachhaltigkeit: Wir sind bio-zertifiziert und beziehen unser Rind- und Schweinefleisch aus artgerechter Tierhaltung.

Den Grüffelo gibt's auch auf Plattdeutsch. In unsere Kita Constantia in Emden lernen die Kinder nicht nur Hochdeutsch, es wird auch Plattdeutsch gesprochen. Damit fördern wir nicht nur eine vielfältige Sprachentwicklung, sondern verbinden sie auch mit den kulturellen Wurzeln unserer Region.

Die Wohnanlage "Alte Färberei" ist unsere jüngste Wohnanlage in Oldenburg.

Unser "Haus Gödens" ist unsere älteste Wohnanlage in Emden.

Unsere Kita Uni-Campus ist eine von vier Kindertageseinrichtungen in Oldenburg, Emden und Wilhelmshaven.




