Erzieher / Erzieherin (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Das Studierendenwerk Freiburg ist
als hochschulübergreifende Sozialeinrichtung mit etwa 400 Beschäftigten für die
wirtschaftliche, soziale und kulturelle Betreuung und Förderung der rund 46.000
Studierenden der Hochschulregion Freiburg zuständig.
Hierzu gehört auch
der Betrieb zweier Kindertagesstätten für Kinder von 1 bis 3 Jahren mit
insgesamt 100 Plätzen.
Wir suchen Sie für unsere Kita „Pusteblume“ in Freiburg-Littenweiler zum 01. Februar 2026.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die liebevolle und aufmerksame Betreuung, Pflege und Förderung der Ihnen anvertrauten Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren
- Sie planen Aktionen und Angebote für Kinder und Eltern und übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Elterngesprächen
Was wir Ihnen bieten
- Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit hoher sozialer Verantwortung, einem positiven Arbeitsklima sowie einer zuverlässigen und kompetenten Anleitung durch ein motiviertes Team
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit mit 85-100% und einer Vergütung gemäß der SuE-Tabelle des Tarifvertrags (TV-L) unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen
- Attraktive Arbeitgeberleistungen wie Hansefit, vergünstigtes Mittagessen in unseren Mensen, bezuschusstes Jobticket, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen u. v. m.
- Geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr und zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung i. S. v. § 7 KitaG BW – eine mehrjährige pädagogische Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie verfügen über eine professionelle pädagogische Arbeitsweise, Reflexionsfähigkeit, Empathie, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sensibilität für die Bedürfnisse der Kleinkinder und ihrer Familien
- Sie schätzen die Arbeit in einem größeren Team und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern
Weitere Informationen
Bewerbung
Wollen Sie dabei sein? Dann freuen wir uns, Sie bald kennen zu lernen.
Bitte senden Sie Ihre Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und
Arbeitszeugnissen über unser Bewerbungsportal bis zum 02. November 2025.
Informationen
zum Bewerbungsverfahren:
Erste Fragen
beantwortet Ihnen gerne Frau
Katharina Kaiser (Leiterin der
Einrichtung) unter 0761 2101-561.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt