Skip to page footer
Das Studierendenwerk Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Mainz:

Mitarbeiter (m/w/d) Servicebereich Infopoint/Wohnen

Wir sind rund 250 Mitarbeiter*innen aus über 20 Nationen und kümmern uns tagtäglich darum, den mehr als 37.000 Studierenden in Mainz und Bingen den Rücken freizuhalten. Wir arbeiten in vielfältigen Bereichen: von Gastronomie und Wohnraumvergabe über technisches Gebäudemanagement und Campus-Kitas bis hin zu Veranstaltungen und Finanzhilfen. Unsere Verwaltung sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft – mit IT, Buchhaltung, Personalwesen und Backoffice. Als Anstalt des öffentlichen Rechts bieten wir unseren Beschäftigten alle Vorteile des öffentlichen Dienstes nach TV-L sowie attraktive Zusatzleistungen und Angebote. Mehr dazu auf: www.studierendenwerk-mainz.de/bei-uns-arbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
  • Proaktives Denken und Eigeninitiative
  • Organisationstalent und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen
  • Professionelles und freundliches Auftreten, auch in stressigen Situationen
  • Gepflegtes Äußeres, gute Umgangsformen
  • Erfahrung im Kundenservice oder Empfangsbereich von Vorteil
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office (insbes. Outlook, Word & Excel)
  • Gute Kenntnisse im Verfassen, Strukturieren und Formulieren von Texten

Ihre Aufgaben

  • Persönliche Beratung von Studierenden zu den Serviceangeboten des Studierendenwerks mit dem Schwerpunkt Wohnen
  • Besetzung des Info-Point während der Öffnungszeiten von Montag bis Freitag
  • Selbstständiges Abarbeiten der eingehenden Telefon- und E-Mail-Kommunikation in deutscher und englischer Sprache
  • Beratung und Betreuung internationaler Studierender im Bereich Wohnen
  • Vermittlung bei Problemen im Zusammenleben in den Wohnheimen
  • Hilfestellung bei Problemen mit der Bezahlapp/-karte und Verwaltung der dazugehörigen Barkasse
  • Unterstützung der Sachbearbeiter bei der Vergabe und Verwaltung der Wohnheimplätze
  • Ständige Prozessverbesserung und Fortführung der Digitalisierung

Was wir Ihnen bieten

  • Umsetzen eigener Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des TV-L
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten
  • Vergünstigtes Jobticket
  • Jahressonderzahlung
  • Jahresurlaubsanspruch von 30 Tagen
  • 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung
  • Betriebsurlaub zwischen 27.12. und 30.12.
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsfürsorge
  • Vergünstigtes Fitnessangebot

Weitere Informationen

Bewerbung

Bewerbungsfrist: 21.10.2025
Sabine Hoor
Pesonalsachbearbeiterin
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.