Das
Studierendenwerk Ost:Brandenburg
sucht zum
01.01.2026
am Standort Frankfurt (Oder):
Klimaschutzmanager (m/w/d) (2025/25/110)
Das Studierendenwerk Ost:Brandenburg ist Dienstleister rund um das Studium für ca. 14.000 Studierende an den Hochschulstandorten Eberswalde, Frankfurt (Oder), Cottbus-Senftenberg, ein attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Wir haben eine Projektförderung für Erstvorhaben Klimaschutzkonzept und Klimamanagement im Rahmen eines vom Bund geförderten Programms bewilligt bekommen. Das Projekt soll zum 01.01.2026 starten und hat eine Laufzeit von 2 Jahren.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung und Aufbau eines Klimaschutzkonzeptes für das Studierendenwerk
- Ermittlung von Energie- und CO2-Einsparpotentialen bei den Themen energetische Sanierung, Mobilität, Beschaffung und IT-Infrastruktur
- Maßnahmen-Weiterentwicklung in sämtlichen vom Studierendenwerk zu beeinflussenden Handlungsfeldern
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit zum Thema Klimaschutz für die Studierende in den Wohnanlagen
- Wissenstransfer mit Projektpartner*innen und Akteur*innen
- Erarbeitung einer Kommunikationsstrategie zur Aufklärungs- und Unterstützungsarbeit zum Thema Klimaschutz für die Studierende in den Wohnanlagen
- Identifizierung möglicher Handlungsfelder und ausgewählter Umsetzungsmaßnahmen als Anschlussvorhaben
Ih Profil
- ein abgeschlossenes, auf den Tätigkeitsbereich bezogenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) wie beispielsweise aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnik, Klimaschutz, Naturwissenschaften
- fundierte Kenntnisse in den Bereichen Klimaschutz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Mobilität
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Überzeugungs- und Teamfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke
- interdisziplinäre, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- PKW-Führerschein Klasse B
Was wir Ihnen bieten
- eine interessante, verantwortungsvolle und vielseitige Vollzeittätigkeit
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeit, Möglichkeit gemäß Betriebsvereinbarung 40% im Homeoffice zu arbeiten
- ein breites Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub, 24.12.+31.12. sind arbeitsfrei
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vergünstigtes Deutschlandticket-Job oder Firmenticket mit Zuschuss 15,75 Euro
Weitere Informationen
Bewerbung
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte auf unserer Karriereseite mit dem Online-Bewerbungsbutton:
Bitte schicken Sie uns als PDF-Dateien: Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Ausbildungszeugnisse.
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Karen Albrecht-Beyer
Sachgebietsleitung Personalwesen
Studierendenwerk Ost:Brandenburg
Anstalt des öffentlichen Rechts
Paul-Feldner-Straße 8
15230 Frankfurt (Oder)
Anstalt des öffentlichen Rechts
Paul-Feldner-Straße 8
15230 Frankfurt (Oder)
0335-56 50 916
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten
Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.

