Skip to page footer
Das Servicehaus des Kölner Studierendenwerks an der Universitätsstraße 14 in Köln-Sülz
Das Kölner Studierendenwerk sucht zum 01.08.2026 am Standort Köln:

Auszubildende zum/zur Fachmann/-frau für Systemgastronomie (m/w/d)

Arbeiten beim Kölner Studierendenwerk – Mehr als nur ein Job

Das Kölner Studierendenwerk ist einer der größten sozialen Dienstleister für Studierende in Deutschland. Mit ca. 570 Mitarbeitenden sorgen wir dafür, dass das Studium für rund 78.000 Studierende an acht Hochschulen in Köln nicht nur möglich, sondern auch lebenswerter wird. Unsere Angebote reichen von günstigen Wohnheimen, vielfältiger Gastronomie, Kinderbetreuung, psychologischer Beratung bis hin zu BAföG-Beratung und Kulturförderung.

Was uns als Arbeitgeber besonders macht? Wir verbinden sinnstiftende Arbeit mit einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – mitten im Herzen von Köln. Bei uns stehen Menschen im Mittelpunkt – sowohl die Studierenden, für die wir arbeiten, als auch unsere Mitarbeitenden.

Unsere Werte

Soziale Verantwortung: Wir gestalten das studentische Leben aktiv mit und übernehmen Verantwortung für die gesellschaftliche Entwicklung.

Diversität und Offenheit: Bei uns ist Vielfalt gelebte Realität. Wir fördern ein respektvolles, inklusives Arbeitsumfeld.

Nachhaltigkeit: Unser Handeln ist auf langfristige, ökologische und soziale Verantwortung ausgerichtet.

Teamgeist: Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ein kollegiales Miteinander sind für uns selbstverständlich.

Das wartet auf dich

  • Du erlernst und pflegst den professionellen Umgang mit Gästen in unseren Mensen, Bistros und Kaffeebars ebenso wie bei Hochschulevents
  • Du wirkst bei Küchenprozessen mit
  • Du erlernst Hygienerichtlinien, wendest diese an und hältst diese nach
  • Du nimmst Waren an, prüfst diese, lagerst sie ein und führst die Inventur durch
  • Du erlernst die Grundlagen der Buchführung sowie des betrieblichen Personalwesens
  • Du erhältst Einblicke in das Veranstaltungsmanagement

Das bringst du mit

  • Hauptschulabschluss oder höher
  • Deutschkenntnisse ab Niveau C1
  • hohe Lernbereitschaft und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • positive Ausstrahlung und professionelles Auftreten
  • Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative

Unsere Benefits

Laptop für die betriebliche Ausbildung sowie für die Berufsschule wird gestellt


Ausbildungsvergütung:

1. Jahr 1.293,26 €

2. Jahr 1.343,20 €

3. Jahr 1.389,02 €


Betriebliche Altersvorsorge

wird durch uns finanziert


Urban Sports Mitgliedschaft M

mit 50% Preisnachlass


5 Tage Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung


Kostenübernahme für Prüfungsvorbereitungskurse


Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung


Weitere Informationen

Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich bis zum 30.09.2025 über den beigefügten Link!
Bewerbungsfrist: 30.09.2025
Tamara Bender
stellv. Bereichsleitung Personal
HINWEIS: Die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Stellenanzeige obliegt ausschließlich dem jeweils ausschreibenden Studierendenwerk. Wenden Sie sich bei inhaltlichen Fragen bitte direkt an die oben genannten Ansprechpersonen des betreffenden Studierendenwerks.